Im Khangai- Gebirge

Nachdem wir im Tal der Gobiseen vergeblich nach einem Zugang zum See gesucht hatten, versuchten wir eine neue Taktik um an Wasser zu gelangen: der Weg ins Gebirge, von wo die Flüsse, die die Salzseen speisen, herkommen. Hinter Bayankhongor Stadt folgten wir dem recht grossen Fluss Tüy Gol durch ein wunderschönes Hochtal hoch ins Khangaigebirge. Die Berggipfel, die ausnahmslos nur auf der Nordseite mit Wald bewachsen sind, geben der Landschaft einen hochalpinen Charakter. In der Talsole weiden unzählige Yakherden und es hat relativ viele Jurten. Nicht nur wir, sondern auch unser Capo, ist froh um das kühlere Klima. In der Hitze der Gobi und bei dem vielen, langsamen Offroaden hat sich der Gute immer wieder mal rauchend beklagt, dass er zu wenig Wasser abbekomme. Wir haben seine Beschwerde aber natürlich ernst genommen und seit wir ihn regelmässig mit Wasser füttern und er einen eigenen Ventilator bekommen hat, ist er wieder ganz zufrieden.

Von so viel Luxus können wir nur träumen ;-). Zunächst geniessen wir einen Tag Pause vom Fahren mit Baden im Fluss, Brunch und Spazieren. Die Aussicht über das Mäander des Flusses in der Talsole ist absolut eindrücklich.

Der Tüy Gol Fluss

Am nächste Tag folgen wir dem Fluss ins Gebirge quasi bis zu seiner Quelle. Der Tag ist regnerisch, die tiefhängenden Wolken geben den kugeligen Felsen um uns einen geheimnisvollen Charakter. Auf dem Pass noch schnell ein Erinnerungsfoto, dann geht es weiter Richtung Tsetserleg. Diese im Verhältnis grosse Siedlung, liegt so eingebettet in ein Bergtal, dass sie uns an ein Fischerdorf in den Lofoten erinnert (aber wo ist der Fjord?).

Die Strasse, die von Tsetserleg nach Westen führt, scheint eine der touristischen Hauptrouten zu sein. Grosse Abschnitte davon sind geteert und wir kommen schnell voran. Den nächsten Stopp machen wir am Fluss Chuluut Uul, der direkt neben der Strasse einen tiefen Canyon in die saftig grüne Graslandschaft gefressen hat. Beim Baden, Fotografieren, Gewitter und Eulen beobachten vergeht die Zeit wie im Flug. 

Am Chuluut Uul

Den nächsten Stopp machen wir im Nationalpark Khorgo Terkhiin Tsagaan Nuur, wo wir auch mal ein wenig „Standard-Tourismus“ betreiben und die Nacht in einer Jurte verbringen. Die Attraktion des Nationalparks sind übrigens der erloschene Vulkan Khorgo, in dessen Umkreis man noch grosse Magmagänge und -höhlen bestaunen kann, sowie der weisse See Terkhiin Tsagaan Nuur. Letzterer ist quasi ein natürlicher Stausee, der nach dem Ausbruch des Vulkans durch die herabfliessende Lava gebildet wurde. Wir sind beeindruckt von den Zeichen der Vulkankräfte, der Regen treibt uns aber schneller als erwartet in unsere (nicht ganz wasserdichte) Jurte, wo wir den Rest des Nachmittags an einem gemütlich warmen Feuer verbingen.

Im Khorgo Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark

Ein Gedanke zu “Im Khangai- Gebirge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s